TMR®
TMR® - Tactical Medical Mining Rescue
Erweiterte Notfallrettung mittels taktischer Medizin als Leitlinie in der Ressourcenindustrie - Implementierung eines neuartigen validierten Versorgungs-, Ausrüstungs-, und Ausbildungskonzepts.
In vom öffentlichen Rettungsdienst nicht zeitgerecht zu erreichenden Regionen oder Gefahrenzonen sind Menschen und speziell auch berufsgenossenschaftlich versicherte Arbeitnehmer einem Versorgungsnachteil ausgesetzt – insbesondere in Bereichen mit hohem Risiko von Trauma-bedingten Notfällen und entsprechender zeitkritischer Versorgungsnotwendigkeit. Ein neues validiertes, prämiertes und inzwischen in die Leitlinien des Grubenrettungswesens aufgenommenes Curriculum qualifiziert Ersthelfer in einem strukturierten standardisierten Kurs innerhalb von 2 Tagen zur Überbrückung des therapiefreien Intervalls auf fortgeschrittenem notfallmedizinischen Niveau. Diese können mittels eines modifizierten Versorgungs- und minimalisierten Ausrüstungskonzepts effiziente Traumarettung mit erweiterten Maßnahmen im Rahmen der Notkompetenz durchführen. Das Konzept ist in der Ressourcenindustrie in Deutschland etabliert, befindet sich in der internationalen Implementierung und kam bereits erfolgreich in der Realität zum Einsatz. Es ist daher zu erwarten, dass entsprechend TMR® vorversorgte Verunfallte an den öffentlichen Rettungsdienst übergeben werden. Die TMR®-Traumarettung durch Ersthelfer auf professionellem notfallmedizinischen Niveau soll im Rahmen einer interaktiven Campfire-Präsentation vorgestellt, durch die Grubenwehr von K+S Minerals in einer Rettungsübung vorgeführt und danach die Schnittstelle zum öffentlichen Rettungsdienst gemeinsam mit der Feuerwehr Hamburg geschlossen werden.
Die Vorstellung des Konzepts findet im Campfire-Bereich statt, die nachfolgende Rettungsübung erstreckt sich von dort bis zur Übergabe auf der Fläche der Feuerwehr im Bereich D der Halle H.