Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) lädt ein zu einem Dialog mit erfahrenen Expert:innen aus der Intensiv- und Notfallmedizin, um Antworten zu finden, was Sie als mögliche Patient:innen wirklich wollen, wenn Ihr Leben auf der Kippe steht. Denn wissen Sie, welche Entscheidungen Ihre Angehörigen am Lebensende für Sie treffen müssten?
Die DIVI wünscht sich, dass Sie und wir besser vorbereitet sind für eine Phase, die früher oder später jeden betreffen wird.
Es wird sicherlich ein spannender Abend!
Was passiert mit uns, wenn’s im Notfall ernst wird?
Montag, 1. Dezember 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr
Saalhaus Hamburg
- Leben retten um jeden Preis – oder doch nicht?
- Wer entscheidet, was noch getan wird – und was besser nicht?
Stellen Sie die unbequemen Fragen und diskutieren Sie mit führenden Expert:innen aus der Intensiv- und Notfallmedizin:
- Dr. Teresa Deffner, Dipl.-Rehapsych. (FH)
Psychologin, Ethikberaterin im Gesundheitswesen, Berlin
- Dr. Bernadett Erdmann
Chefärztin Zentrale Notaufnahme, Wolfsburg
- Bernhard Gliwitzky, FERC
Notfallsanitäter, Maikammer
- Prof. Dr. Uwe Janssens
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin, Eschweiler
- Frida Regner, B.Sc.
Fachpflegeexpertin für Intensivpflege und Anästhesie, Universitätsklinikum Dresden
- Prof. Dr. Christian Waydhas
Intensivstation der Klinik für Unfall,- Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum, Essen
Moderation: Dr. Ruth Hecker, Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) e.V.