Campfire Sitzungen
Interaktion, Gedankenaustausch und Diskussionsrunden sind zentrale Elemente des DIVI25. In einer Campfire-Sitzung beleuchten Experten ein besonderes Thema und diskutieren mit dem Publikum.
Der Campfire-Bereich befindet sich in Ausstellungshalle H. Die Sitzungen im Campfire finden sowohl während der offiziellen Pausen im wissenschaftlichen Programm, als auch parallel dazu statt und laden zur Diskussion in kleiner Runde ein.
Mittwoch, 03.12.2025
10:00 - 10:30 Uhr
CytoSorbents Europe GmbH
10:45 - 11:30 Uhr
Benchmarking von Intensivstationen
Vorsitz: Enno Bialas, Hamburg
12:00 - 12:30 Uhr
Neue Ansätze der elektrischen Impedanztomografie, wenn die Lunge keine Blackbox mehr ist | Löwenstein Medical SE & Co. KG
Peter Kremeier, Bad Ems
12:45 - 13:45 Uhr
Bergrettung in Deutschland - nicht nur im Hochgebirge | Bergwacht
Volker Lischke, Frankfurt
14:00 - 14:30 Uhr
Hämoperfusion auf der Intensivstation | Fresenius Medical Care GmbH
14:45 - 15:45 Uhr
Präsentationen der Preisträger "Forschungsförderpreis Patientensicherheit"
16:00 - 16:30 Uhr
Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Donnerstag, 04.12.2025
10:00 - 10:30 Uhr
CytoSorbents Europe GmbH
12:45 - 13:45 Uhr
Bergrettung in Deutschland - nicht nur im Hochgebirge | Bergwacht
Volker Lischke, Frankfurt
12:00 - 12:30 Uhr
VCO2 und VO2 – ist 6ml pro KG IBW noch vertretbar ? | Löwenstein Medical SE & Co. KG
Peter Kremeier, Bad Ems
12:45 - 13:35 Uhr
Einsatz von Hunden in der Notfallrettung und Intensivstation
Vorsitz: Christian Waydhas, Essen
14:00 - 14:30 Uhr
Medtronic GmbH
14:45 - 15:45 Uhr
Junge DIVI: Präklinische Geburt mit kritisch krankem Kind
Vorsitz: Dominik Czech, Aileen Spieckermann
14:45 - 15:45 Uhr
Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Freitag, 05.12.2025
10:00 - 10:30 Uhr
TMR® - Erweiterte Notfallrettung mittels taktischer Medizin als Leitlinie in der Ressourcenindustrie
Andreas Fichtner, Hartmannsdorf
10:45 - 11:45 Uhr
Bergrettung in Deutschland - nicht nur im Hochgebirge | Bergwacht
Volker Lischke, Frankfurt